Ein Salut aus dem Sonnenkanton,
wie Einige von euch sicherlich schon wissen, haben wir beide nun begonnen mit Diplomieren. Es begann alles etwas schleppend am Montag, doch ich denke jetzt nach einer Woche und über 45 Stunden Arbeit haben wir beide doch langsam eine Nische in unserem Thema gefunden.
Aber..., Arbeit verlangt auch Pausen.
Gestern waren wir abends noch mal schnell aufm Hügel in Vercorin, um unser kleines Dorf mal von oben zu sehen.
Und heute war ich mit ein paar neuen und ehemaligen Erasmusstudenten in Genf zum weltbekannten Autosalon. Gut, ich bin nicht der ausgewiesene Autonarr, aber die Messe und die neuen Leute waren Grund genug mitzufahren.
7 Uhr aufbrechen war ein Graus und dann noch zum Sonntag! Halb 10 standen wir dann an der Pforte zum Autohimmel, wo alle namenhaften Firmen vertreten waren. Aber auch kleine Edelschmieden, wie "Morgan" oder Tuningfirmen fanden ihren Platz. Wir wühlten uns durch die Massen und waren allesamt sehr verzückt von den blitzenden Flitzern.


Nur das es mehr als ermüdend ist, die ganze Zeit rumzulatschen. Hunger machte sich breit und da kam der Tipp einer Hostess gerade richtig, dass die Lounge eines bekannten asiatischen Automobilherstellers (ich möchte das junge Ding schützen, um eventuelle Entlassungen zu vermeiden, denn wir fielen schon bisschen auf - lest weiter :-) zwar VIP geschützt war - mit Absperrung und separiertem Bereich
- aber alles für umme sei. Wir also standen davor und waren ein wenig verlassen im Mute. Da kam die Familie, die gerade in die Lounge geführt wurde genau richtig und wir schlossen uns ihr einfach an, vorbei an Absperrungen und die Treppe hinauf. So standen wir also empor auf der obersten Etage und merkten, dass unser Business Look doch sehr Studentenlike ausschaute. Wir reihten uns am Buffet also neben Anzug und Kleidchen in Jeans und Shirt ein. Aber alle blieben ruhig und brachten uns mit freundlichen Lächeln essentielle Getränke. Hunger und Durst wurden fürstlich gestillt, endlich Grund zu gehen und gen Heimat zu streben.

Wir machten noch einen kleinen Abstecher nach Morges am Genfer See. So kam ich doch noch zu meiner ersehnten Erholung bei einem Stück "Tarte citron meringuée" also Zitronenkuchen mit Eischaum auch Baiser gerufen. Lecker und süß mit prachtvollem Ausblick auf den Genfer See.
So gehts also am Wochenende. Sünden am Wochenende werden in der Woche bestraft. Soll heißen ich muss ranklotzen diese Woche, da nächstes Wochenende schon wieder Schönes schwant - Skifahren in Zermatt - Sandra will auch mit :-)
Ich wünsche euch eine schöne Woche und bis bald,
stefan
P.S.: der Inhalt stimmt, nur die Rechtschreibung (manchmal) nicht. Ich danke für eure Toleranz und nehme Verbesserungsvorschläge gerne entgegen.